9. – 15. März 2026

tunBasel



Datum

9. – 15. März 2026

Standort

Halle 2.21, Messe Basel

Erlebniswelt

tbd

Aussteller

tbd

Erlebniswelt

47 Experimente

Aussteller

tbd
TUNBASEL


Die tunBasel ist eine interaktive Erlebnisschau für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren, die auf spielerische Weise das Interesse an Technik und Naturwissenschaften weckt.

Tüfteln, experimentieren und erleben. Die tunBasel ist ein Erlebnislabor, eine Erlebniswerkstatt, eine eigene Erlebnisschau. Berufe in Technik und Naturwissenschaften sind sehr abwechslungsreich und spannend. Das zeigt die tunBasel Schülerinnen und Schülern frühzeitig und auf spielerische Weise auf. Damit wirkt sie dem Arbeitskräftemangel entgegen.

An der Erlebnisschau zeigen namhafte Institutionen auf einer Fläche von mehr als 1'100 m2 spannende und herausfordernde Experimente zum Staunen, Forschen und Entdecken. Schulklassen mit Lehr- und Begleitpersonen sowie Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern – alle sind an der tunBasel herzlich willkommen.

Info-Corner / Treffpunkt für Lehrpersonen, Eltern und alle weiteren Interessierte

Beim Info-Corner erhalten Lehrpersonen in einer ungezwungen Atmosphäre Anregungen und Anleitungen für Experimente, die einfach in den Schulunterricht integriert werden können. Zudem finden dort Eltern und alle anderen interessierten Erwachsenen weiterführende Informationen zu Freizeitangeboten und Ausbildungswegen in Technik und Naturwissenschaften.

TUNBASEL / MINT-Map: Check it out!


Die tunBasel gibt es auch mit der MINT-Map: die interaktive Erlebnisschau lädt Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Lehrpersonen zum Mitmachen ein. Auf einer virtuellen Landkarte können Standorte von verschiedenen Unternehmen und Organisationen angeflogen werden und man gelangt so auf deren MINT-Angebote zum Forschen und Entdecken.

Film / tunBasel 2024
Aussteller


MINT-Map
Finanzierungspartner
Partner
Halle 2.21, Messe Basel

9. - 15. März 2026

Mo-Fr: 08.30 – 16.00 Uhr
Sa-So: 10.00 – 16.00 Uhr

Anfahrt
Kontakt / Haben Sie Fragen?

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    @tunBasel – Nachwuchsförderung in Technik und Naturwissenschaften.

    Impressum

    Handelskammer beider Basel
    St. Jakobs-Strasse 25
    4010 Basel

    Kontakt tunBasel:
    Karin Vallone
    Leiterin Bildung
    Tel: +41 61 270 60 86


    Kontakt MINT-Map:
    Sylvia von Bidder
    Bildung
    Tel: +41 61 270 60 21

    Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, dass Besucher der tunBasel fotografiert und gefilmt werden. Mit der Anmeldung akzeptiert der Besucher, dass die Aufnahmen sowohl zur Berichterstattung als auch zu Werbezwecken verwendet werden können. Falls dies nicht gewünscht wird, muss vor dem Betreten der Erlebnisschau das Personal am Infodesk darüber informiert werden.

    Technische Umsetzung

    talendo ag
    Poststrasse 18
    9000 St.Gallen

    Kontakt:
    Martina Hächler
    Tel.: 071 222 28 64

    Partner MINT-Map:
    Aumivi AG
    Lerchenfeldstrasse 3
    Startfeld Innovationszentrum
    9014 St. Gallen

    Werden Sie Partner der tunBasel

    Handelskammer beider Basel
    St. Jakobs-Strasse 25
    4010 Basel

    Kontakt tunBasel:
    Karin Vallone
    Leiterin Bildung
    Tel: +41 61 270 60 86
    E-Mail: k.vallone@hkbb.ch


    Werbematerialien

    tunBasel 2026 – Werbematerialien

    Die tunBasel ist mit rund 8‘000 Besuchern die älteste und grösste tunErlebnisschau der Schweiz. Sie richtet sich primär an Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren, aber auch an Eltern und Lehrpersonen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf spielerische Art für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern.

    An den Ständen von Unternehmen, Universitäten und Fachhochschulen führen die Kinder und Jugendlichen mit den jeweiligen Fachpersonen altersgerecht konzipierte Experimente durch, die sie zum Forschen und Entdecken motivieren. Die Kinder und Jugendlichen können nach Lust und Laune ausprobieren, tüfteln und experimentieren. An der muba 2010 lanciert, wurde die tunBasel auf Anhieb zu einem vielbeachteten und -besuchten Messe-Highlight.

    Machen auch Sie vom 9. – 15. März 2026 einen Ausflug mit Ihrer Schulklasse oder Ihren Kindern an die tunBasel.ch. Für Schulklassen ist der Eintritt kostenlos, eine vorgängige Registrierung bis spätestens jedoch 2. März 2026 notwendig: www.tunbasel.ch

    Datenschutzerklärung

    Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden und schützen. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung zu lesen.