TUNBASEL
Die tunBasel ist eine interaktive Erlebnisschau für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren, die auf spielerische Weise das Interesse an Technik und Naturwissenschaften weckt.
Tüfteln, experimentieren und erleben. Die tunBasel ist ein Erlebnislabor, eine Erlebniswerkstatt, eine eigene Erlebnisschau. Berufe in Technik und Naturwissenschaften sind sehr abwechslungsreich und spannend. Das zeigt die tunBasel Schülerinnen und Schülern frühzeitig und auf spielerische Weise auf. Damit wirkt sie dem Arbeitskräftemangel entgegen.
An der Erlebnisschau zeigen namhafte Institutionen auf einer Fläche von mehr als 1'100 m2 spannende und herausfordernde Experimente zum Staunen, Forschen und Entdecken. Schulklassen mit Lehr- und Begleitpersonen sowie Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern – alle sind an der tunBasel herzlich willkommen.
Info-Corner / Treffpunkt für Lehrpersonen, Eltern und alle weiteren Interessierte
Beim Info-Corner erhalten Lehrpersonen in einer ungezwungen Atmosphäre Anregungen und Anleitungen für Experimente, die einfach in den Schulunterricht integriert werden können. Zudem finden dort Eltern und alle anderen interessierten Erwachsenen weiterführende Informationen zu Freizeitangeboten und Ausbildungswegen in Technik und Naturwissenschaften.
TUNBASEL / MINT-Map: Check it out!
Die tunBasel gibt es auch mit der MINT-Map: die interaktive Erlebnisschau lädt Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern und Lehrpersonen zum Mitmachen ein. Auf einer virtuellen Landkarte können Standorte von verschiedenen Unternehmen und Organisationen angeflogen werden und man gelangt so auf deren MINT-Angebote zum Forschen und Entdecken.
Film / tunBasel 2024
Aussteller































MINT-Map

























Finanzierungspartner






















Partner



@tunBasel – Nachwuchsförderung in Technik und Naturwissenschaften.