Digitales Gebäudemodell
16. – 22. Mai 2022
Die Aufgabe besteht darin, ein vorhandenes digitales Gebäudemodell zu ergänzen. Eine Leitung muss so eingepasst werden, dass sie die bereits bestehenden Strukturen nicht kreuzt.
Anschliessend kann das Gebäudemodell visualisiert werden. Mit einer 3D Brille wird ein virtueller Rundgang im Gebäude gemacht und es wird kontrolliert, ob die Leitung erfolgreich ergänzt wurde.
Altersgruppe: ab 12 Jahren
Kapazität: 2–3 Kinder gleichzeitig
Dauer: ca. 15–20 Minuten
Kategorie: Technik
Das Experiment wird angeboten von: usic & SIA
usic
Die Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen usic wahrt die Interessen der Arbeitgeber in der Planerbranche im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt. Sie setzt sich aktiv für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Ingenieur- und Planerbranche ein. Die usic bezweckt die Wahrung des Ansehens, der fachlichen Autorität und der Unabhängigkeit der Planerunternehmen und fördert die Tätigkeit sowie die Qualität der Dienstleistungen ihrer Mitgliedsunternehmen im Interesse der Auftraggeber und des Gemeinwohls. Die usic vetritt schweizweit knapp 1‘000 Mitgliedsunternehmungen mit rund 13‘000 Mitarbeitenden.
Weitere Informationen unter www.usic.ch.
SIA
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA ist der massgebende Berufsverband für qualifizierte Fachleute der Bereiche Bau, Technik und Umwelt. Mit seinen 16’000 Mitgliedern aus dem Ingenieur- und Architekturbereich bildet der SIA ein hoch kompetentes, interdisziplinäres Netzwerk mit dem zentralen Anspruch, den Lebensraum Schweiz zukunftsfähig und qualitativ hochwertig zu gestalten.
Weitere Informationen unter www.siabasel.ch.